Warum ich Mitglied werden soll
Der Verband der akademischen Sicherheitsberater Österreichs (VASBÖ) richtet sich an Sicherheitsberater:innen, Unternehmensberater:innen mit Schwerpunkt Risiko- und Sicherheitsmanagement, Absolvent:innen sicherheitsrelevanter Studiengänge sowie Angehörige der öffentlichen Sicherheit und des Militärs.
Als Expert:innennetzwerk auf wissenschaftlich-akademischem Niveau bietet der VASBÖ eine professionelle Plattform für:
- fachlichen Austausch,
- praxisnahe Forschung,
- und hochwertige Weiterbildung.
Als Mitglied profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen:
- Teilnahme an VASBÖ-Fachveranstaltungen und regelmäßigen Netzwerktreffen
- Aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten und Zugang zu einem österreichweiten Expert:innennetzwerk
- Vergünstigte Teilnahme an Kursen, Seminaren und Rezertifizierungen auf akademischem Niveau
Wer kann Mitglied werden?
Mitgliedschaft im VASBÖ – Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Der VASBÖ lebt von einem starken Netzwerk engagierter Persönlichkeiten, die sich der Professionalisierung und Weiterentwicklung des Risiko- und Sicherheitsmanagements verschrieben haben.
Mitglied werden können ausschließlich Einzelpersonen mit entsprechender fachlicher Qualifikation und Interesse an fachlichem Austausch, Weiterbildung und Netzwerkpflege.
Alle neuen Anträge werden von unserem Präsidium betreut und für die Prüfung durch den Vorstand vorbereitet.
So bewerben Sie sich
Um Mitglied zu werden, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Bewerben“
oder senden Sie uns eine E-Mail mit einer Kopie Ihres Lebenslaufs an office@vasboe.at.
Mitgliedschaften im VASBÖ
Ordentliche Mitglieder
Ordentliche Mitglieder können natürliche Personen werden, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss eines Studiums im Bereich Risiko- oder Sicherheitsmanagement oder eines polizeilichen bzw. militärischen Studiums mit mindestens 180 ECTS-Punkten
und Tätigkeit als selbstständige Sicherheitsberater:innen, angestellte Sicherheitsbeauftragte, Beamt:innen (Vertragsbedienstete) mit Sicherheitsaufgaben oder als fachliche Expert:innen – auch vor dem Ruhestand. - Abschluss einer anerkannten akademischen Ausbildung in verwandten Fachrichtungen wie Rechtswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Kriminologie, IT oder anderen vom Präsidium anerkannten sicherheitsrelevanten Gebieten
und Tätigkeit als Berater:innen, Beauftragte oder Bedienstete von Bund, Ländern oder Gemeinden im Sicherheitskontext – auch vor dem Ruhestand.
Mitgliedsbeiträge ordentliche Mitglieder
Mitgliedskategorie |
Beitrag p. a. (€) |
||||||
Normal |
120,00 |
||||||
Außerordentliche Mitglieder Außerordentliche Mitglieder können natürliche oder juristische Personen werden, die die Ziele des VASBÖ unterstützen, jedoch nicht die Kriterien der ordentlichen Mitgliedschaft erfüllen. Mitgliedsbeiträge außerordentliche Mitglieder
Für Unternehmen und Organisationen Organisationen und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich als Corporate Partner mit dem VASBÖ zu vernetzen und dadurch Teil unseres österreichweiten Expert:innen-Netzwerks zu werden. Informieren Sie sich über die exklusiven Vorteile einer Corporate Partnerschaft und wie Ihr Unternehmen die Weiterentwicklung der Sicherheitswirtschaft aktiv unterstützen kann. Hier erfahren Sie mehr über unser Partnerprogramm für Unternehmen. |
|