Events

Freitag 10.10.2025

35.ACIPPS-Tagung
09:00 - 13:00
  • Typ
    Vasbö-Events
  • Ort
    Hochschule Campus Wien, Favoritenstraße 222, 1110 Wien, Raum E.1.04
  • Teilnehmer
    VASBÖ Kooperationspartner & Förderer, VASBÖ Mitglieder
  • Text

    In Kooperation zwischen dem Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement der Hochschule Campus Wien und dem Verband akademischer Sicherheitsberater Österreichs (VASBÖ) findet am 10. Oktober 2025 die 35. ACIPSS-Tagung an der Hochschule Campus Wien statt. Diesmal unter dem Motto „Truth?“.

    Einlass: ab 08.30 Uhr
    Beginn: 09.00 Uhr
    Ende: ca. 13.00 Uhr 
    im Anschluss: Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa

    Programm

    • Von Vorausschau zu Politik in der Bundeswehr und dem National Intelligence Council
      Leopold Schmertzing (AIES, Associated Fellow)
    • KI im Einsatz gegen hybride Bedrohungen: Von der Datenanalyse zur Resilienz – Strategien zur Bekämpfung von Desinformation
      Michael Suker (Landesverteidigungsakademie)
    • Risikobewertungsmethoden: Theoretische Konzepte und praktische Herausforderungen
      Deshire Kurtaj (Hochschule Campus Wien)
    • Unterseedatenkabel als digitales Nervensystem und vulnerables Schlüsselelement der modernen Gesellschaft
      André Wibmer (Hochschule Campus Wien)
    • Befreit, besetzt, oder doch „Österreich GmbH“? SHAEF und die Wahrheit über die Ursprünge der 2. Republik 1945
      Stefan Rastl (Universität Salzburg)
    • Zwischen Intuition und Manipulation: Psychologische Muster im modernen Online-Dating
      Jacqueline Uhl (Psychologin)

    Moderation: Thomas Goiser (ACIPSS-Repräsentant in Wien, selbstständiger Unternehmens- und PR-Berater, Lehrender an der Hochschule Campus Wien)

    Teilnahme und Anmeldung 

    Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der limitierten Plätze bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an anmeldungen@acipss.org.

    Anreise

    Die Hochschule Campus Wien erreichen Sie öffentlich mit den Linien U1 und 15A an der Station Altes Landgut oder mittels Fahrrads über den Fahrrad-Highway. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da auf dem kostenpflichtigen Parkplatz (P&R) nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen zur Verfügung steht.

    Veranstaltungsort
    Raum E.1.04
    Hochschule Campus Wien
    Favoritenstraße 222
    1100 Wien

     

Dienstag 14.10.2025

Expertenforum zum Thema Reisesicherheit 2015
09:00 - 16:45
  • Typ
    Partner-Events
  • Ort
    Safeture, Westspitze, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen
  • Text

    Reisesicherheitsforum in Tübingen – 14.10.2025

    Am 08. Oktober 2024 findet in Tübingen das 3. Reisesicherheitsforum statt. Gastgeber sind Safeture, die ASW-BW und Marcel Brandt. In den modernen Räumlichkeiten an der Westspitze kommen Expertinnen und Experten aus der DACH-Region zusammen, um aktuelle Themen rund um Reisesicherheit, Business Travel Security und People Risk Management zu diskutieren.

    Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorträge und der persönliche Austausch – ganz bewusst ohne Sponsoren, Marketing oder Verkaufselemente. Stattdessen geht es um realistische Sicherheitsstrategien für Unternehmen und Mitarbeitende auf Dienstreisen, Auslandseinsätzen und im Homeoffice.

    Themen-Schwerpunkte:

    • Reisesicherheit & Business Travel Security

    • People Risk Management im internationalen Kontext

    • Unternehmenssicherheit, Gesundheit & HR im Travel-Bereich

    • Erfahrungsaustausch und Networking auf der Dachterrasse

    Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche, Travel Manager, Corporate Health, HSE, HR, Geschäftsreisende, Reisebüros, Reiseveranstalter und Versicherungen.

     

    Nähere Infos und Anmeldung hier: SAFETURE REISESICHERHEIT 2025

     

Freitag 17.10.2025

tlnt*Talks 2025
16:30 - 21:30
  • Typ
    Vasbö-Events
  • Ort
    Hotel Gilbert, Breitegasse 9, 1070 Wien
  • Teilnehmer
    VASBÖ Mitglieder, VASBÖ Kooperationspartner & Förderer
  • Text

    Der VASBÖ lädt die Studierenden des Bachelorstudiums "Integrietes Sicherheitsmanagement" der Hochschule Wien, sowie die VASBÖ-Mitglieder herzlich zu den tlnt*Talks ein.

    Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Karrierewege neu denken“ und will dazu inspirieren, alte Denkmuster aufzubrechen und Mut zum „Think outside the box“ zu machen.

    Neben spannenden Vortragenden, die ungewöhnliche Wege gegangen sind, wird ein geheimnisvoller Gast erscheinen – ein Meister der feinen Andeutung, dessen Kunst darin besteht, Gedanken sichtbar zu machen und das Unsichtbare erlebbar werden zu lassen. Sein Auftritt wird nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen: über das, was möglich scheint – und das, was jenseits des Vorstellbaren liegt

    -Eine Veranstaltung, die inspiriert, überrascht und Horizonte erweitert- 

    Anmeldung unter office@vasboe.at 

     

     

Dienstag 11.11.2025

12. Jahresforum “D-A-CH-Sicherheit”
Mehrtägig
  • Typ
    Partner-Events
  • Ort
    Bio-Hotel Stanglwirt, Kaiserweg 1, 6353 Going
  • Text

    Anmeldung und nähere Infos unter  DACH Sicherheitsforum

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Insights

Nationalrat beschließt Resilienzgesetz zum Schutz kritischer Infrastruktur in Österreich
, Alex Maier
  • Österreich stärkt Schutz kritischer Infrastruktur Der Nationalrat hat am 24. September 2025 das neue Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz (RKEG) beschlossen. Damit werden EU-Vorgaben umgesetzt, die einheitliche Standards für die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen in Österreich festlegen – etwa in Energie, Verkehr, Gesundheit und Telekommunikation. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, die Resilienz zentraler Einrichtungen zu erhöhen und durch regelmäßige Risikoanalysen die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Rückblick: Ein voller Erfolg – das Halevi & VASBÖ Sommerfest 2025
, Maier Alex
  • HALEVI & VASBÖ Sommerfest 2025 – Ein voller Erfolg! Am 5. September feierten wir gemeinsam mit Halevi Partner in Wien ein unvergessliches Sommerfest. VASBÖ-Vizepräsidentin Sandra Goldberger begrüßte Mitglieder und Gäste, bevor ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellern, Armbrustschießen, Self-Defense Parcours und Networking für beste Stimmung sorgte. Ein starkes Zeichen für die österreichische Sicherheitscommunity und ein gelungener Tag voller Austausch, Fachimpulse und Gemeinschaft.

Weitere Einträge